Ein halbes Jahrhundert im Dienst des Handwerks – eine Geschichte, wie es sie heute kaum noch gibt. Unser langjähriger Mitarbeiter, Wegbegleiter und Freund Klaus Harnisch feierte kürzlich sein 50-jähriges Betriebsjubiläum. Ein Ereignis, das uns als Familienbetrieb besonders berührt – denn Klaus ist für uns weit mehr als nur ein Mitarbeiter.
„Klaus gehört zur Familie – er war unser erster Lehrling, unser Vater hat ihn persönlich ausgebildet“, erinnert sich Dachdeckermeister Peter Marske. Es war 1975, als der damals 16-jährige Klaus Harnisch mit dem Mofa zur Arbeit erschien – ein junger, motivierter Lehrling, der zusammen mit unserem Vater und Firmengründer, Erich Marske, die ersten Dächer deckte.
„Wir waren noch kleine Steppkes, als Klaus bei uns angefangen hat. Er kennt uns seit dem Grundschulalter“, erzählt Dachdeckermeister Dirk Marske, der gemeinsam mit seinem Bruder Peter heute das Unternehmen führt. Seit den Anfangstagen ist Klaus ein fester Bestandteil unseres Betriebs, der heute aus 20 Mitarbeitern besteht und mit modernster Technik – darunter zwei eigene Kräne – arbeitet. Damals, so berichten die Brüder, reichte oft das nötigste Werkzeug und ein alter Bulli, um auf die Baustelle zu fahren.
„Wir haben zusammen mit Klaus als Lehrlinge, Gesellen und Meister auf den Dächern gearbeitet haben und neben der Arbeit auch viel Spaß gehabt und oft herzhaft gelacht. Wir haben uns durch kleine Neckereien und Schabernack immer gegenseitig angetrieben, um schneller als der andere zu sein – besonders beim Schiefer nageln. Das ist bis heute Klaus‘ Lieblingsarbeit. Und er ist unschlagbar“, so Dirk Marske.
Klaus Harnisch: Ein Mann der ersten Stunde – mit unersetzlicher Erfahrung
Heute ist Klaus Harnisch Vorarbeiter. Die körperliche Arbeit auf dem Dach fällt ihm mittlerweile verständlicherweise etwas schwerer, aber seine Leidenschaft für das Handwerk ist geblieben. „Die Arbeit hat mir immer Spaß gemacht – sonst hätte ich das keine 50 Jahre gemacht“, sagt er mit einem Lächeln. Und diese Freude an der Arbeit hat ihn all die Jahrzehnte getragen – durch Sommerhitze, Wind und Wetter, über Generationen hinweg.
„Mit seiner Erfahrung ist er für uns unersetzlich“, betont Peter Marske. „Er weiß genau, worauf es ankommt, kennt unsere Arbeitsweise in- und auswendig – und vor allem: er hat unser volles Vertrauen.“
Mehr als ein Mitarbeiter: Ein Familienmitglied
Für uns ist dieses Jubiläum etwas ganz Besonderes – nicht nur, weil es in der heutigen Zeit so selten geworden ist, dass jemand ein halbes Jahrhundert in einem Betrieb bleibt, sondern auch, weil Klaus und seine Geschichte untrennbar mit der Geschichte unseres Familienunternehmens verbunden sind.
„Unser Vater wäre sehr stolz, dass Klaus bis heute Teil des Unternehmens ist“, sagen Peter und Dirk Marske. „50 Jahre – das schaffen nur sehr wenige. Es zeigt, wie verbunden er unserem Betrieb ist.“
Ein neuer Lebensabschnitt naht
Nun nähert sich langsam der wohlverdiente Ruhestand – ein Gedanke, der uns mit etwas Wehmut erfüllt. „Wir kennen den Arbeitsalltag ohne Klaus gar nicht“, so Dirk Marske. Aber wir wissen: Auch wenn Klaus bald nicht mehr täglich mit auf die Baustellen fährt, wird er immer ein Teil der Marske-Familie bleiben.
Lieber Klaus, danke für 50 Jahre Treue, Verlässlichkeit, Fleiß und Herzblut. Wir ziehen den Hut – und sind stolz, dich in unseren Reihen zu wissen.