Im VIP-Bereich des Eintracht Stadions, an der Hamburger Straße 210 in Braunschweig, findet am Dienstag, 14. März, von 9 bis 12 Uhr, wieder die Ausbildungsmesse „Mein Start in die Ausbildung“ statt. Auch Dachdeckerei Marske ist dabei und stellt den Beruf des Dachdeckers und das Unternehmen vor.

Auf der Messe können Schülerinnen und Schüler der Region verschiedenste Unternehmen und Berufe kennenlernen, um herauszufinden, was ihren Interessen entspricht und welchen Ausbildungsweg sie im Sommer einschlagen wollen. Im persönlichen Gespräch haben sie die Möglichkeit, all ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, auf welche Kriterien bei der Bewerbung besonderen Wert gelegt wird. Auch die Agentur für Arbeit ist vertreten und bietet eine kostenlose Berufsberatung an.

Dachdecker – ein krisensicherer Job

„Der Beruf des Dachdeckers ist unglaublich vielfältig. Wir errichten Dachkonstruktionen, dämmen und decken Steil- und Flachdächer, bauen Dachfenster, Loggien oder Gauben ein, sanieren Fassaden und Balkone, aber auch Terrassen. Wir Installieren Dachrinnen, Schneefanggitter, Rettungspodeste und Photovoltaikanlagen. Als Dachdecker arbeitet man mit den verschiedensten Materialien und Werkzeugen. Man ist an der frischen Luft und es wird garantiert nie langweilig. Wir haben ein tolles Team, sonst wäre der erste Lehrling, den unser Vater nach der Gründung unseres Unternehmens 1974 eingestellt hat, nicht schon 48 Jahre bei uns tätig“, sagt Dachdeckermeister Dirk Marske. „Im Handwerk gibt es immer Arbeit. Es ist ein krisensicherer Job mit Aufstiegschancen zum Meister. Wir freuen uns daher über alle Jugendlichen, die Interesse an dem Beruf und unserer Dachdeckerei haben und hoffen, dass am 14. März viele die Chance nutzen, uns kennenzulernen.“

Nähere Infos zur Ausbildungsmesse gibt es unter www.ausbildungsstart.com.